Veröffentlicht am 16. November 2023

Gibt es eine Reunion von The Kinks?

Neben The Beatles und The Rolling Stones gehören The Kinks zu den einflussreichsten britischen Bands der 60er-Jahre. In einem Interview weckt Bandleader Ray Davies nun Hoffnung für ein neues Album und vielleicht sogar eine Reunion.

Journalist
4000

1993 erschien das letzte Album von The Kinks. «Phobia» war nicht besonders erfolgreich und wurde damals mehrheitlich mit einem leicht gleichgültigen Schulterzucken aufgenommen. Es war das unrühmliche Werk einer Band, die stets wichtiger als ihre Hits war. Davon hatten The Kinks zwar eine Hand voll, im Vergleich zu ihren Zeitgenossen aber wohl doch zu wenig, um heute einen ähnlichen Legendenstatus wie die Stones oder die Beatles innezuhalten.

«Sunny Afternoon» Einer von vier Nummer 1-Hits der Band

Einfluss bis heute

Was The Kinks an Hits fehlte, machten sie mit musikalischem Einfluss wett. Dave Davies gilt bis heute als einer der wegweisendsten Gitarristen aller Zeiten und es gibt kaum eine Britpop-Band, die The Kinks nicht zu ihren Vorbildern zählt. Ohne die Davies-Brüder würde das Indie-Genre heute komplett anders aussehen oder möglicherweise überhaupt nicht existieren. Dies gilt auch weit über die Landesgrenzen hinaus.

Foxygen gehören zu den unzähligen Bands, die massiv vom Sound der Kinks beeinflusst wurden.

Eine Reunion und 20 neue Songs?

Seit den frühen 2000er gab es immer wieder Versuche, die Band, die sich (inoffiziell) 1996 aufgelöst hat, wieder zusammenzubringen. Diese scheiterten bisher. Ein Interview mit Ray Davies flammt die Hoffnungen dafür jetzt aber wieder auf: Im November diesen Jahres meinte der 79-jährige gegenüber dem NME, dass er grundsätzlich interessiert wäre, wenn a.) die Plattform dafür stimmt und es b.) zu einer Einigkeit mit seinem Bruder Dave kommt. Wie es sich für ein echtes UK-Musiker-Brüderpaar gehört, haben die beiden während ihrer Karriere öfter mal gegen- statt miteinander musiziert.

Ray und Dave Davies (Quelle: Facebook.com/kinksofficial)
Ray und Dave Davies (Quelle: Facebook.com/kinksofficial)

Gründe für die Reunion gäbe es jedoch genug. Neben den offensichtlich zum Beispiel, dass derzeit rund 20 neue Songs der Band bereit liegen. Laut Ray handelt es sich dabei um nie veröffentlichte Demos und anderes Material aus den letzten 30 Jahren. Diese sollen nun erscheinen – mit oder ohne Dave. «Es gibt zwei oder drei Songs, die ich noch fertig schreiben will. Sobald das geschehen ist, packe ich das Album zusammen.», gibt Ray Davies im selben Interview zu verstehen.

The Beatles und The Rolling Stones feierten in diesem Jahr die Rückkehr in die Charts. Vielleicht sind nächsten ja The Kinks dran.

Empfohlene Artikel

attachment-beatles-1

Trip trifft Kunst: Die Beatles haben drei neue Musikvideos

Re-Releases betagter Alben haben zum Jahresende hin Hochkonjunktur. Und auch wenn all die Box Sets häufig nett anzuschauen sind und sich gut unter dem Weihnachtsbaum machen, so bieten sie selten wirklich Neues. Wie man es richtig macht, zeigen die Beatles.
hackney_diamonds_cover

The Rolling Stones: 8 Fakten zu «Hackney Diamonds»

Diese Release-Woche steht ganz im Zeichen einer grauen Eminenz: Die Rolling Stones veröffentlichen am Freitag ihr neues Album «Hackney Diamonds». Es ist das 31. Studioalbum und das erste mit neuen, eigenen Songs seit 2005. Was man sonst noch wissen muss, um beim Thekengespräch über das Album zu bestehen, erfahrt ihr hier …
stephen sanchez

Mit Boomer-Balladen bringt Stephen Sanchez die Gen-Z zum Kreischen

Das Heartbreak Hotel steht unter neuem Management: Stephen Sanchez klingt wie Elvis Presleys Cousin und Lana Del Reys Boyfriend. Am 20. Februar 2024 spielt der 21-Jährige im Zürcher Kaufleuten - hach!

Gefällt dir der Artikel?