Veröffentlicht am 12. September 2023

Diese 5 Songs wollen wir im Set von The Dire Straits Expierence hören

Die Dire Straits sind 1995 Geschichte, ihre Songs aber leben weiter. Dies unter anderem dank einer der talentiertesten Tribute-Bands überhaupt. The Dire Straits Experience kommt am 28. Mai 2024 live nach Lausanne. Wir platzieren schon mal unsere Wünsche für die Setlist.

Journalist

Eigentlich war es ein bescheuerte Idee, 1977 eine klassische Gitarrenband zu gründen. Wer was auf sich hielt, trug eine Punk-Weste und holte sich in irgendwelchen versifften Kellern eine blutige Nase im Moshpit. Dazu stand mit der Discobewegung der nächste Trend bereits in den Startlöchern. Blutige Nasen gab’s auch dort, diese kamen aber eher vom häufigen «pudern» auf der Clubtoilette als von einem fehlgeleiteten Ellenbogen.

Mark Knopfler und sein Bruder David interessierten sich nicht für die neuesten Hypes, sie wollten ihr eigenes Ding durchziehen und 1977 trug dieses Ziel endlich musikalische Früchte. Damals noch unter dem Namen Café Racers nahmen die Knopfler-Brüder gemeinsam mit John Illsley und Pick Withers ein erstes Demotape auf. Drei der Fünf Songs sollten sich ein halbes Jahr später auf dem Debütalbum der Dire Straits finden, darunter das epochale «Sultans of Swing».

https://www.youtube.com/@direstraitsofficial

Der Song ist heute fester Bestandteil von so ziemlich jeder Classic Rock-Radiostation, in der fast 20-jähriger Bandgeschichte der Dire Straits aber nur einer von vielen zeitlosen Hits. Welche fünf davon wir ganz dringend live hören wollen, verraten wir hier.

Tunnel of Love

Fragt man zehn über 50-jährige, was das beste Gitarrensolo aller Zeiten ist, antworten vier davon: «Das Outro von «Tunnel of Love».» Einige antworteten auch: «Was soll der Scheiss? Warum laberst du mich an, ich warte hier doch nur auf den Bus.», aber zurück zum Thema: «Tunnel of Love» ist einer der wenigen Dire Straits-Song, der nicht komplett aus der Feder von Mark Knopfler stammt. Das Intro enthält Samples aus dem 1945 Broadway-Musical «Carousel», was auch subtil in den Videoclip aufgenommen wurde.

https://www.youtube.com/@direstraitsofficial

Money For Nothing

«I want my MTV.» gehört zu den bekanntesten Opening-Lines überhaupt. Weniger bekannt ist hingegen, dass diese von Sting eingesungen wurde, der bei «Money For Nothing» auch den Begleitgesang beisteuert. Wie fest der The Police-Sänger am Songwriting beteiligt war, wurde in den vergangenen Jahren immer mal wieder diskutiert, unbestritten ist hingegen, dass «Money For Nothing» der erfolgreichste Dire Straits-Song ist und damit auf jeden Fall in die Setlist von The Dire Straits Experience gehört.

https://www.youtube.com/@direstraitsofficial

Once Upon A Time In The West

Wir wissen nicht, ob Striptease im Wilden Westen bereits ein grosses Ding war, aber basierend auf der Tatsache, dass sich Menschen seit der frühen Antike füreinander nackig machen, gehen wir jetzt einfach mal davon aus. Hätten die Wild West-Stripper:innen die Option gehabt, dann hätten sie die Hüllen wahrscheinlich zu den ersten 60 Sekunden von «Once Upon A Time In The West» fallen gelassen, pumpt der Song doch mehr sexuelle Energie in das instrumentale Intro, als eine französische Parfümwerbung.

https://www.youtube.com/@direstraitsofficial

Down To The Waterline

Es sagt einiges über eine Band aus, wenn sie Songs wie «Down To The Waterline» zu einer B-Side degradieren können. Entweder hat sie einen ausgeprägten Minderwertigkeitskomplex oder schlicht zu viele gute Tracks. Bei den Dire Straits ist letzteres der Fall.

https://www.youtube.com/@direstraitsofficial

Romeo & Juliet

Neben Blues- war Roots-Rock der wichtigste Einfluss für die Dire Straits. Besonders deutlich wird das im wunderhübschen «Romeo & Juliet», das ebenso gut von Bruce Springsteen sein könnte. Für die Show wäre das der ideale Closing-Song.

https://www.youtube.com/@direstraitsofficial

(Quelle, Titelbild: https://www.direstraitsexperience.com)

The Dire Straits Expierience spielt am 28. Mai 2024 live im Théâtre de Beaulieu in Lausanne. Es gibt eine limitierte Anzahl an reduzierten Tickets. Sämtliche Infos dazu gibt's HIER.

Empfohlene Artikel

The Australian Pink Floyd Show

Diese Songs wollen wir im Set von The Australian Pink Floyd Show hö...

Im Februar 2024 kommt eine der erfolgreichsten Tribute-Bands der Welt nach Zürich und Genf – und bringt uns Lieder einer Band, die niemals wieder im Original auf einer Bühne stehen wird. Auf diese Songs freuen wir uns dabei besonders.
PJ-Harvey

PJ Harvey spielt im Oktober zwei Konzerte in Zürich

Am 7. Juli erscheint das zehnte Studioalbum der grossen Songwriterin PJ Harvey: «I Inside the Old Year Dying». Am 15. und 16. Oktober 2023 wird sie es mit zahlreichen anderen Songs aus ihrem Oeuvre live in der Schweiz vorstellen – an zwei Abenden im Volkshaus Zürich.
al di meola

Al Di Meola: In sechs Saiten um die Welt

Als hingen an seinen Händen zehn kleine Ferraris, so schnell und wendig bewegt Al Di Meola seine Finger über die Gitarre. Doch seine furiose Technik stellt er stets in den Dienst der Suche nach der Seele vom Song. Am 15. März 2024 spielt der legendäre Musiker ein Konzert in Zürich.

Gefällt dir der Artikel?