Publié le 20. mai 2024

Eine Nacht mit Fleetwood Mac

Fleetwood Mac haben nach dem Tod von Christine McVie verkündet, dass sie nie wieder live auftreten werden. Wer die unsterblichen Klassiker der britsch-amerikanischen Rockband trotzdem nochmals erleben möchte, erhält am 25. September in Zürich eine Möglichkeit, mit der Show der formidalen Tribute Band Rumours of Fleetwood Mac.

Journalist
307

Für eine Coverband ist es sowas wie ein Ritterschlag: Rumours of Fleetwood Mac - 1999 in Liverpool gegründet - touren mit dem Segen von Mick Fleetwood, dem Gründungsmitglied der Band. Gutes Feedback gab es aber nicht nur von Fleetwood selbst, sondern auch auf dem Youtube-Kanal der Band, der mit über 100 Millionen Plays beweist, dass hier Profis am Werk sind.

Beim Bandnamen hat man sich Inspiration beim meistverkauften Album von Fleetwood Mac geholt. «Rumours» erschien 1977 und enthält einige der grössten Popsongs aller Zeiten. Hier sind drei davon.

«Go Your Own Way»

«Go Your Own Way» ist einer davon. Leadgitarrist Lindsey Buckingham verarbeitet darin seine Trennung mit Stevie Nicks, was Nicks zu Beginn nur bedingt in Ordnung fand. Der Konflikt der beiden zieht sich durch das komplette Album durch, was nirgendwo eindeutiger zu hören ist als bei dieser Hymne.

«Dreams»

Positivere Assoziationen weckt unterdessen «Dreams», das 2020, dank einem viralen Clip, seinen Weg zurück in die Charts fand. Darin zu sehen ist Nathan Apodaca aka Dogg Face. Apodaca ist ein cooler Typ aus den USA, der auf seinem Skateboard zur Arbeit fährt, dabei Cranberry Saft trinkt und dazu eine Lipsync-Performance des Songs liefert. Für den Clip gab es diverse Shoutouts aus der Musikszene, darunter von der Band selbst, was «Dreams» die höchste Aufmerksamkeit seit 1977 bescherte. Ein echter Traum also.

Ein Alptraum wiederum dürfte die Produktion von «The Chain» gewesen sein. Wie ein musikalisches Äquivalent zu Frankensteins Monster setzt sich der Song aus verschiedenen Teilen anderer Songs zusammen. Bis zum Release hatten sämtliche Bandmitglieder ihre Finger drin, was «The Chain» zu einem der wenigen Fleetwood Mac-Werke macht, das der kompletten Band zugeschrieben wird.

Rumours of Fleetwood Mac spielen am 25. September im Theater 11 in Zürich. Sämtliche Infos und Tickets gibt’s HIER.

Articles recommandés

direstraitspress

On veut ces 5 chansons dans le set de The Dire Straits Expierence!

Dire Straits sont entrés dans l'histoire en 1995, mais leurs chansons continuent de vivre. Et ce, notamment grâce à un talentueux groupes hommage. The Dire Straits Experience seront en concert à Lausanne le 28 mai 2024. Nous plaçons déjà nos souhaits pour la setlist.
ABBA spielen «Hole In Your Soul»

«Le voyage d'ABBA semble réel» : avis des critiques et du groupe en...

Les premiers spectacles «ABBA Voyage» sont maintenant en cours et les réactions sont positives. Coup d'œil sur les premières critiques et sur le groupe d'accompagnement, composé par une vieille connaissance du monde de l'indie : James Righton des Klaxons.
smoke on the water

Hitzone : l'histoire derrière «Smoke On The Water» de Deep Purple

Peu de genèses sont aussi «dramatiques» que celle de «Smoke On The Water» de Deep Purple. Le tube, écrit en 1971, a été inspiré par un incendie qui s'est déclaré à Montreux pendant un concert de Frank Zappa. Deep Purple jouera probablement cette chanson le 15 octobre au Hallenstadion de Zurich.

Événements recommandées

Tu aimes cet article?