Publié le 20. juin 2024

Chappell Roan: Der neue Pop-Superstar hat Schweizer Wurzeln

Die Singer-Songwriterin schlägt derzeit in Amerika hohe Wellen und die schwappen nun auch zu uns über. 7 Fakten zur neuen Pop-Prinzessin.

Journalist
584

2024 ist ein gutes Jahr für Pop-Fans. Es gab Album-Nachschub von Dua Lipa, Billie Eilish und Charli xcx, Sabrina Carpenter schafft ihren längst überfälligen Durchbruch und für die zweite Jahreshälfte steht neues Material von Camila Cabello, Lorde und Halsey an.

Auf einen «Espresso» mit Sabrina Carpenter | ZUM ARTIKEL

Wer ist Chappell Roan?

Neu dabei im erlauchten Club der Top-Girls ist Chappell Roan. Die 26-jährige kommt aus Missouri und ist eigentlich schon eine ganze Weile im Musikbusiness. Ihr Debütalbum «The Rise and Fall of a Midwest Princess» erschien zwar erst im letzten Jahr, aber die Songs der Amerikanerin finden sich bereits seit 2017 in gut kuratierten Spotify-Playlists und im Programm von einigen alternativen Radiostationen.

Dank dem Tour-Support für Olivia Rodrigo und einer grossartigen Show am diesjährigen Coachella hat nun auch der Rest der Welt mitbekommen, dass Roans theatralischer Drama-Pop das nächste grosse Ding wird.

Zeit also, sich in Sachen Chappell ein bisschen weiterzubilden. 7 Fakten zur neuen Pop-Prinzessin.

1.) Chappell Roan hat Schweizer Wurzeln

Mit richtigem Namen heisst die Amerikanerin Kayleigh Rose Amstutz. Ein Nachname so schweizerisch wie Ghackets mit Hörnli und Wohnungsnot. Der Name kommt aus dem Kanton Nidwalden und hat sogar ein Familienwappen.

(Bildquelle: Kanton Nidwalden)
(Bildquelle: Kanton Nidwalden)

2.) Sie kann jodeln

Ihre Schweizer Herkunft fliesst auch in Roans Musik mit ein. Im Outro von «Guilty Pleasure» zeigt die Sängerin ihre Jodel-Skills.

3.) Smalltown Girl

Bevor sie nach Los Angeles zog, wuchs Roan in Willard auf. Die kleine Stadt in Missouri hat gerade mal gut 6’000 Einwohner.

Das war das aufregendste Bild von Willard, das wir auf die schnelle gefunden haben.

4.) Ihre Konzerte sind auch Fashion-Shows

Roans extravagante Bühnenoutfits wurden mehrheitlich von ihr selbst entworfen und die Kreativität steckt an: Ihre Fans machen es der Künstlerin nach und schneidern sich ebenso aufwändige Klamotten, was ein Chappell Roan-Konzert zu einer riesigen Cosplay-Party macht.

5.) Sir Elton John ist ein Fan …

2023 war die Amerikanerin zu Gast in Elton Johns Radio Show «Rocket Hour», wo sie von dem Host überschwänglich mit Komplimenten eingedeckt wurde. Der 77-jährige hat immer noch eine gute Nase für Trends.

6. ) … und Lady Gaga ist ebenfalls verknallt

Bei einem Auftritt in Ohio coverte Roan die Dance-Pop-Hymne «Bad Romance». Ein Clip davon fand seinen Weg auf TikTok, wo auch Lady Gaga darauf aufmerksam wurde und ein euphorisches «I love Chappell» dauntersetzte.

7. Ihre Hits schreibt ein Ex-Emo

Chappell Roan arbeitete häufig mit dem Produzenten Dan Nigro zusammen. Nigro war in den 2000er der Frontmann der Emo-Truppe As Tall As Lions. Nach deren Auflösung setzte er sich die Produzenten-Kappe auf und verfasste einige der grössten Pop-Hits des letzten Jahrzehnts, darunter auch Olivia Rodrigos «vampire»

«Pink Pony Club» wurde von Chappell Roan und Dan Nigro geschrieben.

Wann spielt Chappell Roan in der Schweiz?

Es dauert noch eine Weile, bis die Pop-Prinzessin die Heimat ihrer Vorfahren besucht: Derzeit ist keine Show für die Schweiz geplant. Chappell Roan gibt im September allerdings einige Konzerte in Europa und falls der Hype weiterhin dermassen nach oben geht, dürften weitere Termine durchaus drin liegen.

Articles recommandés

Jojo Siwa 2

Who the f*ck is Jojo Siwa?

Mit überschaubarem Talent und maximaler Aufdringlichkeit hat sich Jojo Siwa ins Rampenlicht katapultiert. Bisher war ihre Präsenz weitgehend auf Nordamerika beschränkt, diese Zeiten sind nun leider vorbei.
RAYE

Pourquoi Raye mérite tous les prix du monde

Ce week-end, les «Brit Awards» ont été décernés pour la 44e fois. La chanteuse et compositrice Raye a remporté six trophées au total, un nouveau record. Nous vous présentons l'artiste britannique qui, selon nous, mérite tous les prix du monde.
billie

Critique de l'album : Billie Eilish - «HIT ME HARD HIT ME SOFT»

Le troisième album de Billie Eilish est arrivé. Notre track-by-track review révèle la qualité des dix nouvelles chansons (spoiler : très bien).

Événements recommandées

Tu aimes cet article?