16.09.2022 - 17.09.2022
1 event
Ed Sheeran: +-=÷x Tour
Ed Sheeran gibt am Samstag, 17.9.22 wegen grosser Nachfrage ein Zusatzkonzert im Stadion Letzigrund Zürich!
Na
Read moreNa
ROCKPOP
Exclusive starzone offers
Calendar11/08/2022 - 14/08/2022
4 events
Heitere Open Air 2022
Wir versuchen, das Programm zu übernehmen. Aktuelle Informationen unter www.heitere.ch.
Line-up (Stand: März 2022)
Line-up (Stand: März 2022)
FRI 12.08.22
Rag'N'Bone Man
Kontra K
Alle Farben
Trettmann
Tom Grennan
Dabu Fantastic
Joya Marleen
Da Rocka & Da Waitler
Dean Wilson & The Chilli Poppers
La Gustav
SAT 13.08.22
Sido
Hecht
Tom Walker
Topic
Marius Bear
Monet192
Bang Bang Romeo
Zian
Olympic Antigua
Daens
Tequila Boys
SUN 14.08.22
Rea Garvey
James Arthur
Johannes Oerding
Milky Chance
Seven Sunday Brunch
Nina Chuba
Carrousel
Run
More concert tips from the editors
09.06.2022 - 09.06.2022
3 events
Imagine Dragons in Bern
Imagine Dragons will play their only concert in Switzerland on June 9. They are one of the now almost rare acts that can
Read moreROCKPOP
Events
25.06.2022 - 25.06.2022
Vitaly Pisarenko, Klavier
«Ein immens begabter Pianist… mit ungeheurer Technik, unzähligen Klangfarben und akribischer Präzision.» The New York Times
Nach dem Gewinn des ersten Preises beim 8. Internationalen Liszt-Wettbewerb in Utrecht erhielt Vitaly Pisarenko weltweit musikalische Anerkennung für sein ausgesprochen sanftes Spiel und seine packende Ausdrucksweise. Seinen verdienten Platz in der Musikwelt bestätigte er 2015 mit dem dritten Platz am internationalen Klavierwettbewerb in Leeds.
«Vitaly Pisarenko spielt wie der junge Franz Liszt», war nach seinem Gewinn des Internationalen Liszt-Wettbewerbs 2008 zu lesen, und an anderer Stelle wurde er mit den grossen Pianisten Shura Cherkassky und Jorge Bolet verglichen. «Im selbstvergessenen Spiel des russischen Pianisten entfaltet sich ein Klangrausch, der die Zuhörer in die romantischen Fantasiewelten Liszts entführt… Dramatische Entwicklungsprozesse, die sich zu berauschenden Höhepunkten steigern, gestaltet er ebenso präzise und expressiv wie subtile Passagen» (Der Westen).
Wo immer der 32-jährige russische «Poet am Klavier» auftritt, umgibt ihn eine Aura des Magischen, die das Publikum «atemlos und bewundernd» zuhören lässt. Dabei stellt Pisarenko sein Klavierspiel, das «sich dem Unglaublichen annähert», stets in den Dienst einer werktreuen Interpretation des Komponisten.
Bereits mit 6 Jahren trat der 1987 geborene Vitaly Pisarenko zum ersten Mal vor Publikum auf. Nach seiner musikalischen Ausbildung an den Musikschulen von Kiew und Kharkov begann er 2005 sein Studium am legendären Moskauer Tschaikovsky-Konservatorium bei Yuri Slesarev, einem Enkelschüler Samuel Feinbergs. Nach seinem Abschluss 2013 belegte er Kurse am Codarts Konservatorium in Rotterdam und schloss 2014 sein Masterstudium ab. 2015 erlangte er ein Artist Diploma am Royal College of Music mit Dimitri Alexeev.
Vitaly Pisarenko ist in den renommiertesten Häusern zu Gast und debütierte erst kürzlich mit Solokonzerten in berühmten Sälen wie dem Musikverein in Wien, der Wigmore Hall, der Cadogan Hall und der Royal Albert Hall in London, der Moscow Philharmonic Hall und der Moscow Conservatory Concert Hall, dem National Center for Performing Arts in Peking, der Shanghai Concert Hall, De Doelen in Rotterdam, deSingel in Antwerpen, der Toyota Concert Hall in Japan sowie dem Teatro Colon in Buenos Aires und dem Palast der Künste in Budapest.
Tickets ab
CHF 36.10
09.09.2022 - 09.09.2022
Shakra
HARDROCK-HYMNEN AUS 25 JAHREN
Die Jubiläumstour von Shakra war in den letzten zwei Jahren von Verschiebungen und Absagen geprägt. 2022 wollen die fünf Musiker nun so einiges nachholen, was sie bislang auf ihrer „Mad World – 25th Anniversary Tour“ verpasst haben. Und die Vorzeichen stehen sehr gut, dass Shakra dem Teufels-Virus Omikron den Meister zeigen und in diesem Jahr wieder ausgiebiger die Clubs und Bühnen rocken und ihre Hardrock-Hymnen europaweit verbreiten dürfen. Wir freuen uns jetzt schon auf eine topmotivierte Band und Songs aus einem Vierteljahrhundert Shakra.
Am 17. September 2021 spielten Shakra in Pratteln eines ihrer wenigen Konzerte der letzten zwei Jahre. Weite Teile der geplanten Jubiläumstour und Gigs im CH-Super-Doppel mit Gotthard mussten verschoben oder abgesagt werden. Doch nun sieht die Band wieder Licht am Ende des Tunnels. Mad World Over Europe soll im Herbst endlich durchgeführt werden. Dabei darf natürlich ein weiterer Gig im Konzerttempel Z7 nicht fehlen. Knapp ein Jahr nach der letzten Show werden die fünf Musiker mit ihrem Album „Mad World“ erneut nach Pratteln reisen, um mit den Fans nach all den Entbehrungen der letzten zwei Jahre eine weitere grossartige Rock-Party zu feiern. Wer bei Metalinside.ch die Zeilen zum letztjährigen Jubiläumsfest gelesen hat, wird es sich nicht nehmen lassen, am 9. September ins Z7 zu pilgern. Z7-Korrespondent Yannick Doutaz fasste den musikalischen Befreiungsschlag in einer schwierigen Zeit für Konzertliebhaber folgendermassen zusammen: „Mad World – der Titel des aktuellen Eisens der Hard Rocker ist aufgrund des aktuellen Weltgeschehens einfach unangefochten das optimale Motto. Was nun schon seit einer geraumen Weile auf unserer Erdkugel abgeht, hat mit Normalität herzlich wenig zu tun. Glücklicherweise können wir dank den Herrschaften aus dem wunderschönen Ämmitau all unsere Sorgen und kritischen Gedanken für satte zwei Stunden komplett vergessen. Dabei setzen die Künstler nicht ausschliesslich auf den frischesten Silberling, sondern entscheiden sich – zur Freude aller Anwesenden – für eine abwechslungsreiche Reise durch ihre Diskografie.“ Und das abschliessende Fazit von Metal-Dutti lautet: „Shakra sind eine unangefochtene Live-Macht und präsentieren sich heute Abend von ihrer besten Seite. Das Resultat sind hüpfende, mitsingende, jubelnde, lachende, durchgeschwitzte, Mähnen schwingende, Luftgitarren spielende und Hopfentee vernichtende Konzertbesucher.“ Genau so und nicht anders
Die Jubiläumstour von Shakra war in den letzten zwei Jahren von Verschiebungen und Absagen geprägt. 2022 wollen die fünf Musiker nun so einiges nachholen, was sie bislang auf ihrer „Mad World – 25th Anniversary Tour“ verpasst haben. Und die Vorzeichen stehen sehr gut, dass Shakra dem Teufels-Virus Omikron den Meister zeigen und in diesem Jahr wieder ausgiebiger die Clubs und Bühnen rocken und ihre Hardrock-Hymnen europaweit verbreiten dürfen. Wir freuen uns jetzt schon auf eine topmotivierte Band und Songs aus einem Vierteljahrhundert Shakra.
Am 17. September 2021 spielten Shakra in Pratteln eines ihrer wenigen Konzerte der letzten zwei Jahre. Weite Teile der geplanten Jubiläumstour und Gigs im CH-Super-Doppel mit Gotthard mussten verschoben oder abgesagt werden. Doch nun sieht die Band wieder Licht am Ende des Tunnels. Mad World Over Europe soll im Herbst endlich durchgeführt werden. Dabei darf natürlich ein weiterer Gig im Konzerttempel Z7 nicht fehlen. Knapp ein Jahr nach der letzten Show werden die fünf Musiker mit ihrem Album „Mad World“ erneut nach Pratteln reisen, um mit den Fans nach all den Entbehrungen der letzten zwei Jahre eine weitere grossartige Rock-Party zu feiern. Wer bei Metalinside.ch die Zeilen zum letztjährigen Jubiläumsfest gelesen hat, wird es sich nicht nehmen lassen, am 9. September ins Z7 zu pilgern. Z7-Korrespondent Yannick Doutaz fasste den musikalischen Befreiungsschlag in einer schwierigen Zeit für Konzertliebhaber folgendermassen zusammen: „Mad World – der Titel des aktuellen Eisens der Hard Rocker ist aufgrund des aktuellen Weltgeschehens einfach unangefochten das optimale Motto. Was nun schon seit einer geraumen Weile auf unserer Erdkugel abgeht, hat mit Normalität herzlich wenig zu tun. Glücklicherweise können wir dank den Herrschaften aus dem wunderschönen Ämmitau all unsere Sorgen und kritischen Gedanken für satte zwei Stunden komplett vergessen. Dabei setzen die Künstler nicht ausschliesslich auf den frischesten Silberling, sondern entscheiden sich – zur Freude aller Anwesenden – für eine abwechslungsreiche Reise durch ihre Diskografie.“ Und das abschliessende Fazit von Metal-Dutti lautet: „Shakra sind eine unangefochtene Live-Macht und präsentieren sich heute Abend von ihrer besten Seite. Das Resultat sind hüpfende, mitsingende, jubelnde, lachende, durchgeschwitzte, Mähnen schwingende, Luftgitarren spielende und Hopfentee vernichtende Konzertbesucher.“ Genau so und nicht anders
Tickets ab
CHF 44.00
13.11.2022 - 13.11.2022
Kakkmaddafakka
Kakkmaddafakka mit neuem Album zurück
Einiges an Kakkmaddafakka kann gewaltig verwirren: zum Beispiel der schwer lesbare, seltsame Name oder der Sound, der Genres verbiegt. Aber wenn die norwegische Band auf die Bühne steigt, ergibt alles einen Sinn - erlebe die Jungs am 13. November live in Zürich.
Kakkmaddafakka ist als fantastische Live-Band bekannt, und nach zwei Jahren Pause ist die Band endlich wieder bereit für Konzerte. Und nicht nur das. Im Herbst 2022 wird Kakkmaddafakka ihr siebtes Studioalbum veröffentlichen, mit dem sie dann auf Tour gehen. Sie freuen sich aber auch darauf alte Klassiker wie Forever Alone, Restless, Naked Blue und mehr zu spielen. Seit der Gründung im Jahr 2004 hat sich viel geändert, aber eine Konstante ist geblieben: Kakkmaddafakka spielen spektakuläre Shows, die das Publikum immer verzücken, egal ob in kleinen Clubs oder vor 50’000 Fans. Seit der Veröffentlichung ihres ersten international veröffentlichten Albums «Hest», aufgenommen mit ihrem Haus- und Hofproduzenten Erlend Øye von den Kings Of Convenience, feiert die Band Erfolge und beliefert ihre Fans mit grossen Indie- Pop-Hymnen.
Einiges an Kakkmaddafakka kann gewaltig verwirren: zum Beispiel der schwer lesbare, seltsame Name oder der Sound, der Genres verbiegt. Aber wenn die norwegische Band auf die Bühne steigt, ergibt alles einen Sinn - erlebe die Jungs am 13. November live in Zürich.
Kakkmaddafakka ist als fantastische Live-Band bekannt, und nach zwei Jahren Pause ist die Band endlich wieder bereit für Konzerte. Und nicht nur das. Im Herbst 2022 wird Kakkmaddafakka ihr siebtes Studioalbum veröffentlichen, mit dem sie dann auf Tour gehen. Sie freuen sich aber auch darauf alte Klassiker wie Forever Alone, Restless, Naked Blue und mehr zu spielen. Seit der Gründung im Jahr 2004 hat sich viel geändert, aber eine Konstante ist geblieben: Kakkmaddafakka spielen spektakuläre Shows, die das Publikum immer verzücken, egal ob in kleinen Clubs oder vor 50’000 Fans. Seit der Veröffentlichung ihres ersten international veröffentlichten Albums «Hest», aufgenommen mit ihrem Haus- und Hofproduzenten Erlend Øye von den Kings Of Convenience, feiert die Band Erfolge und beliefert ihre Fans mit grossen Indie- Pop-Hymnen.
Tickets ab
CHF 46.30
17.05.2022 - 06.11.2022
ZAZ
ZAZ geht mit neuem Album auf Welttournee
Nach den ersten vier Alben, die sie auf drei Tourneen um die ganze Welt führten, war es für ZAZ an der Zeit, ihre Koffer abzustellen und einen Moment innezuhalten. Nun kehrt die Künstlerin diesen Herbst mit ihrem fünften Album zurück. Ein Album, das sie wäh-rend des Lockdowns im Frühjahr 2020 – in erzwungener, aber geschätzter Einsamkeit – geschrieben und kreiert hat. Ein Album, das mit dem Herzen gemalt wurde, wie so zahl-reiche berühmte Gemälde.
In Zusammenarbeit mit dem niederländischen Produzenten REYN (Vanessa Paradis, Stephan Eicher, Benjamin Biolay, Gaëtan Roussel, …) nahm sich ZAZ die Zeit, jedem Song auf ihrem neuen Album seine besondere Färbung zu geben. Die Künstlerin begeistert erneut mit ihrer un-glaublichen Stimme, die ebenso lebendig wie bewegend ist und den direkten, persönlichen und intimen Texten einer gereiften Künstlerin.
Mit ihrem neuen Album geht die französische Künstlerin 2022 auf Tournee und bereist erneut die Welt und ihre schönsten Konzertsäle. Shows in intimen Rahmen und ganz nah am Publikum sind geplant. Eine Rückbesinnung auf das Wesentliche und das Erleben des gemeinsamen Mo-ments. Eine Tour, die ganz selbstverständlich den Namen «ORGANIQUE TOUR» trägt.
Das Publikum wird einmal mehr die Möglichkeit haben in die Welt der einzigartigen Künstlerin einzutauchen, neue Facetten ihrer Kunst zu entdecken, ihrem Zauber zu erliegen und sich von ihren grössten Hits verführen zu lassen: «Je veux», «On ira», «Éblouie par la nuit», «Que vendra» und ihrem letzten Hit «Imagine». ZAZ verspricht eine energiegeladene, positive und grosszügige Show, die allen ein Lächeln ins Gesicht zaubert, «de la joie et de la bonne humeur» verbreitet und uns daran erinnert, dass es gut ist «la vie en rose» zu leben.
Auch auf der kommenden Welttournee wird ZAZ den NGO-Partnern aus dem Zazimut-Netz-werk, die sich unter anderem im Bereich Armutsbekämpfung, Umweltschutz und Entwicklungs-hilfe engagieren, eine Plattform bieten und dem Publikum die Gelegenheit geben mit ihnen in Kontakt zu treten.
Nach den ersten vier Alben, die sie auf drei Tourneen um die ganze Welt führten, war es für ZAZ an der Zeit, ihre Koffer abzustellen und einen Moment innezuhalten. Nun kehrt die Künstlerin diesen Herbst mit ihrem fünften Album zurück. Ein Album, das sie wäh-rend des Lockdowns im Frühjahr 2020 – in erzwungener, aber geschätzter Einsamkeit – geschrieben und kreiert hat. Ein Album, das mit dem Herzen gemalt wurde, wie so zahl-reiche berühmte Gemälde.
In Zusammenarbeit mit dem niederländischen Produzenten REYN (Vanessa Paradis, Stephan Eicher, Benjamin Biolay, Gaëtan Roussel, …) nahm sich ZAZ die Zeit, jedem Song auf ihrem neuen Album seine besondere Färbung zu geben. Die Künstlerin begeistert erneut mit ihrer un-glaublichen Stimme, die ebenso lebendig wie bewegend ist und den direkten, persönlichen und intimen Texten einer gereiften Künstlerin.
Mit ihrem neuen Album geht die französische Künstlerin 2022 auf Tournee und bereist erneut die Welt und ihre schönsten Konzertsäle. Shows in intimen Rahmen und ganz nah am Publikum sind geplant. Eine Rückbesinnung auf das Wesentliche und das Erleben des gemeinsamen Mo-ments. Eine Tour, die ganz selbstverständlich den Namen «ORGANIQUE TOUR» trägt.
Das Publikum wird einmal mehr die Möglichkeit haben in die Welt der einzigartigen Künstlerin einzutauchen, neue Facetten ihrer Kunst zu entdecken, ihrem Zauber zu erliegen und sich von ihren grössten Hits verführen zu lassen: «Je veux», «On ira», «Éblouie par la nuit», «Que vendra» und ihrem letzten Hit «Imagine». ZAZ verspricht eine energiegeladene, positive und grosszügige Show, die allen ein Lächeln ins Gesicht zaubert, «de la joie et de la bonne humeur» verbreitet und uns daran erinnert, dass es gut ist «la vie en rose» zu leben.
Auch auf der kommenden Welttournee wird ZAZ den NGO-Partnern aus dem Zazimut-Netz-werk, die sich unter anderem im Bereich Armutsbekämpfung, Umweltschutz und Entwicklungs-hilfe engagieren, eine Plattform bieten und dem Publikum die Gelegenheit geben mit ihnen in Kontakt zu treten.
Tickets ab
CHF 49.40
27.05.2022 - 29.05.2022
Alice in Wonderland
Alice in Wonderland
Tickets ab
CHF 40.20